Mein ultimativer New York Food Guide: Die besten Essen-Spots, die du nicht verpassen darfst Weitere Spots: 📍12 Matcha 📍L‘Industry Pizza (Brooklyn) 📍Apollo Bagel (4x in manhatten) 📍Levain Bakery (mehrmals in New York)
👨🏻🍳🥘Sulu Köfte – Türkischer Hackfleisch-Kartoffel-Eintopf 🥘👨🏻🍳 Zutaten: • 1 EL Butter • 350 g Kartoffeln • 1 Zwiebel • 1 EL Tomatenmark • 1,5 l Wasser • 500 g Hackfleisch • 1 Zwiebel (für die Hackfleischmasse) • 1 Ei • 2 EL Mehl • 1/4 EL Kreuzkümmel • 1 EL Paprikapulver • 2 TL Salz • 1 TL gemahlener Pfeffer • 1 Prise Chiliflocken 👨🏻🍳📚 Mehr Rezepte findet ihr in meinem neuem eBook 👉 „25 Momente des Genusses - Traditionelle und moderne Gerichte 👉Link in meiner Bio 🫶 Zubereitung: 1️⃣ Für die Hackfleischmasse die Zwiebel fein reiben und mit Hackfleisch, Ei, Mehl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Chiliflocken vermengen. Die Masse gründlich kneten, bis sie eine bindende Konsistenz hat. Anschließend daraus kleine Kugeln formen und leicht in Mehl wälzen, damit sie in der Suppe nicht auseinanderfallen. 2️⃣In einem großen Topf die Butter schmelzen, die gewürfelten Kartoffeln und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und einige Minuten anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben, kurz mitrösten und mit 1,5 l Wasser aufgießen. 3️⃣Sobald die Kartoffeln etwa 30 Minuten gekocht haben und weich sind, die Fleischbällchen vorsichtig in die heiße Brühe geben. Die Suppe weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Köfte gar sind. 4️⃣Vor dem Servieren nochmals umrühren und heiß genießen.
Choco San Sebastian Cheesecake – Der Angebrannte, aber Perfekte Käsekuchen 🍽️ Portionen: 8 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten: • 680 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia) • 430 g Schlagsahne • 250 g Schokolade • 30 g Kakaopulver • 3 Eier • 180 g Zucker • 20 g Speisestärke Zubereitung: 1️⃣ Frischkäse cremig rühren: Den Doppelrahmfrischkäse in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker verrühren, bis die Masse glatt ist. 2️⃣ Speisestärke sieben: Die Speisestärke in die Schüssel sieben und gut unterrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. 3️⃣ Eier einarbeiten: Die Eier nacheinander in die Masse schlagen und vorsichtig unterheben, bis sie vollständig eingearbeitet sind. 4️⃣ Schokolade vorbereiten: Die Schokolade mit der Schlagsahne in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Sobald die Schokolade vollständig aufgelöst ist, das Kakaopulver einsieben und gut vermischen. 5️⃣ Massen vereinen: Die geschmolzene Schoko-Sahne-Mischung zur Frischkäsemasse geben und alles gut verrühren. Die Konsistenz sollte jetzt sehr flüssig sein – das ist genau richtig! 6️⃣ Backform vorbereiten: Eine Springform mit Backpapier auskleiden und sicherstellen, dass sie richtig geschlossen ist. Dann die Cheesecake-Masse hineingießen. 7️⃣ Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 215 °C Umluft für ca. 35 Minuten backen. Sobald er fertig ist, direkt aus dem Ofen holen – keine Angst, wenn die Oberfläche dunkel angebrannt ist, das gehört dazu! 8️⃣ Abkühlen & Ruhen lassen: Den Cheesecake mehrere Stunden bei Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
kochen ohne Strom und warmes Wasser 🤔😅 🍽️ Portionen: 4–6 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach PS: Das Geheimnis für echten Geschmack wie bei türkischen Familienfeiern? Der richtige Bulgur – Ince Köftelik Bulgur von Duru. Grober geht hier nicht klar 🙏 Zutaten: • 250 g feiner Bulgur (Kisirlik Bulgur von Duru) • 250 ml kaltes Wasser • 60-70 ml Olivenöl • 30 ml Granatapfelsirup • 2 EL Tomatenmark • 1 EL Paprikamark • 1–2 Sträucher Frühlingszwiebeln • 1 Handvoll Tomaten • 1 Handvoll Gurken • 1 gute Prise Salz Zubereitung: 1️⃣ Bulgur einweichen Den feinen Bulgur in eine große Schüssel geben und mit 250 ml heißem Wasser übergießen. Mit einem Teller abdecken und ca. 10 Minuten quellen lassen. 2️⃣ Öl-Mischung unterheben In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Tomatenmark, Paprikamark und Granatapfelsirup glatt rühren. Die Mischung zum gequollenen Bulgur geben und mit den Händen oder einem Löffel gut vermengen, bis alles rot glänzt. 3️⃣ Frisches Gemüse vorbereiten Tomaten, Gurken und Frühlingszwiebeln klein würfeln bzw. fein hacken. Alles mit in die Schüssel geben. 4️⃣ Abschmecken & vermengen Mit Salz abschmecken und alles gründlich durchmischen. Wer mag, kann noch frisch gehackte Petersilie oder Minze dazugeben. 5️⃣ Kalt oder zimmerwarm servieren Kisir schmeckt am besten, wenn er etwas durchgezogen ist. Perfekt als Mezze, Beilage oder einfach pur mit einem knackigen Salatblatt serviert.
Matcha San Sebastián Cheesecake - Rezepte für mein Traum Cafe - Episode 1 👨🏻🍳🍰Zutaten • 450 g Doppelrahmfrischkäse (z. B. Philadelphia) • 350 g Schlagsahne • 15 g Matcha-Pulver • 3 Eier • 140 g Zucker • 15 g Speisestärke ⸻ Zubereitung 🔹 Vorbereitung: Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (Im Video -> 18cm) mit Backpapier auslegen. 1️⃣ Frischkäse & Zucker vermengen Doppelrahmfrischkäse und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. 2️⃣ Matcha & Speisestärke sieben Matcha-Pulver und Speisestärke in die Schüssel sieben und unterrühren, bis die Masse gleichmäßig grün und cremig ist. 3️⃣ Eier einarbeiten Die Eier einzeln dazugeben und jeweils gründlich vermischen, bis sie vollständig eingearbeitet sind. 4️⃣ Schlagsahne unterrühren Zum Schluss die Schlagsahne hinzufügen und alles zu einer glatten Masse verrühren. 5️⃣ Backen Die Cheesecake-Masse in die vorbereitete Springform gießen. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist. 6️⃣ Abkühlen lassen Den Cheesecake nach dem Backen mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen.
Zutaten für 4 Portionen: - 250g trocken abgewogene Kichererbsen - 250g Rindfleisch (optional aber sehr empfehlenswert) - 1 EL Butter - 2 Mittelgrosse Zwiebel - 1 EL Mehl - 3-4 Knoblauchzehen - 3 TL Salz, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1/4 TL Chili Flocken 1. Die trockenen Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen lassen und am nächsten tag in einem Topf für ca. 30 Minuten vorkochen oder in einem Schnellkochtopf für ca.10 Minuten vorkochen 2. In einem weiteren Topf in der Zwischenzeit das Lammfleisch im eigenen Fett oder wenn es Mager ist mit etwas Butter anbraten. Dazu dann das Mehl geben, kurz berühren und dann die Zwiebeln, dazu geben und weiter für 1-2 Minuten anbraten. 3. Als nächstes die Knoblauchzehen das Tomatenmark und die Gewürze dazu geben und ebenfalls kurz anbraten. 4. Die vorgekochten Kichererbsen nun in den Topf geben und das ganze mit Wasser auffüllen und zusammen mit einem Lorbeerblatt für ca. 1 Stunde vor sich hin köcheln lassen Die Konsistenz sollte jetzt nicht zu flüssig aber auch nicht „cremig“ o.ä. sein. Hier kann je nach persönlicher Präferenz noch Wasser nach geben.
#ad Rezepte für mein Traum Café - Episode 3 Choclate Chip Cookies 🍽️ Portionen: ca. 6-8 große Cookies | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach PS: Der Keksteig ist perfekt zum einfrieren falls du nicht alles Cookies auf einmal backen willst. Einfach portionieren und einfrieren für locker 6-8 Wochen 🙏 Zutaten: • 360 g Mehl • 145 g brauner Zucker • 90 g weißer Zucker • 130 g Butter • 7 g Backpulver • 7 g Natron • 5 g Salz • 2 Eier • 300 g Zartbitterschokolade (gehackt) Zubereitung: 1️⃣ Butter bräunen Die Hälfte der Butter (65 g) in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis sie goldbraun wird und ein nussiges Aroma entwickelt. Vom Herd nehmen und mit der kalten Butter vermengen, bis sie leicht abgekühlt ist. 2️⃣ Zucker & Eier einrühren Braunen und weißen Zucker zur Butter geben. Die Eier hinzufügen und alles zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. 3️⃣ Trockene Zutaten vermengen Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und anschließend zur Buttermischung geben. So lange verrühren, bis kein Mehl mehr sichtbar ist – nicht übermixen! 4️⃣ Schokolade unterheben Die gehackte Zartbitterschokolade großzügig unter den Teig heben. Hier gilt: Je mehr, desto besser. 5️⃣ Teig kühlen Den Teig für mindestens 30–60 Minuten in den Kühlschrank stellen – das sorgt für mehr Geschmack und eine bessere Textur beim Backen. 6️⃣ Backen Backofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig Kugeln formen (130g schwere Kugeln) mit etwas Abstand auf ein Blech setzen und ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind, die Mitte aber noch leicht weich wirkt. 7️⃣ Abkühlen lassen Die Cookies ein 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Gitter setzen – sie härten beim Abkühlen nach.
Cremige Hähnchenbrust-Pasta – Einfach, schnell & so gut! 🍽️ Portionen: 2 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Wenn du hungrig bist und nicht weißt, was du kochen sollst – diese Pasta rettet deinen Abend. Cremig, würzig und mit saftig gebratener Hähnchenbrust. Für dieses Gericht lohnt sich jedes schmutzig gewordene T-Shirt. Zutaten: • 2 Hähnchenbrustfilets • 1 Zwiebel • 1–2 Knoblauchzehen • 200 ml Sahne oder Kokosnussmilch • 2 TL Tomatenmark • 250 g Pasta deiner Wahl • 1 TL Paprikapulver • ½ TL Kurkuma • ½ TL gemahlener Koriander • 1 TL Salz • 1 EL Butter • Olivenöl zum Anbraten • Etwas Pastawasser (ca. 100 ml) Zubereitung: 1️⃣ Hähnchen würzen & anbraten Die Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Kurkuma, Koriander und Salz würzen. In einer heißen Pfanne mit Butter und etwas Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Keine Sorge, wenn sie innen noch nicht ganz durch sind – sie garen später mit der Pasta fertig. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. 2️⃣ Zwiebeln & Sauce ansetzen In derselben Pfanne die grob gewürfelte Zwiebel anbraten, bis sie leicht karamellisiert ist. Knoblauch fein hacken und mit Tomatenmark sowie den restlichen Gewürzen (wie bei der Hähnchenmarinade) dazugeben und kurz mitrösten. 3️⃣ Ablöschen & Pasta kochen Währenddessen die Pasta in einem Topf mit Salzwasser kochen – die Nudeln sollten noch leicht bissfest sein. Die Sauce in der Pfanne mit Sahne oder Kokosnussmilch und etwas Pastawasser ablöschen und zum Köcheln bringen. 4️⃣ Alles vereinen & köcheln lassen Hähnchenbrüste und die fast gegarte Pasta in die Sauce geben und alles für 5–10 Minuten gemeinsam köcheln lassen, bis die Nudeln perfekt gar sind und die Sauce schön cremig wird. 5️⃣ Servieren Nach Belieben mit frischen Kräutern oder Parmesan toppen und direkt heiß genießen. 💡 Tipp: Wenn du es extra cremig magst, gib einen Löffel Frischkäse oder geriebenen Käse mit in die Sauce.
Yoğurt Çorbası – Türkische Joghurtsuppe mit Kichererbsen 🍽️ Portionen: 4 | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Wir Türken sind nicht nur süchtig nach Joghurt auf jedem Essen – wir machen sogar eine Suppe aus Joghurt. Und genau das ist Yoğurt Çorbası. Mild, cremig, säuerlich und für mich: die beste Suppe der Welt. Zutaten: • 500 g fester Naturjoghurt (z. B. über Nacht abgetropft) • 1 Eigelb • 2 EL Weizenmehl (Type 405) • 1 TL Salz • 1 Liter kaltes Wasser • 250 g vorgekochte Kichererbsen • 2 EL Butter • 2 TL getrocknete Minze Zubereitung: 1️⃣ Joghurtbasis vorbereiten Den festen Joghurt zusammen mit dem Eigelb, Mehl und Salz in einen großen Topf geben. Alles gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. 2️⃣ Wasser einrühren Nach und nach das kalte Wasser unter Rühren hinzufügen, sodass keine Klümpchen entstehen. Wichtig: kein heißes Wasser verwenden, sonst kann die Suppe gerinnen. 3️⃣ Langsam aufkochen Die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Sobald sie zu köcheln beginnt, auf niedrige Hitze stellen. 4️⃣ Kichererbsen hinzufügen Die Kichererbsen zur Suppe geben und weitere 10 Minuten leicht mitköcheln lassen. 5️⃣ Minzbutter zubereiten In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen, die getrocknete Minze darin kurz anrösten, bis sie aromatisch duftet. 6️⃣ Anrichten Die heiße Minzbutter über die fertige Suppe geben, einmal umrühren und sofort servieren. 💡 Tipp: Statt Kichererbsen kannst du auch gekochten Reis oder kleine Nudeln verwenden – je nachdem, was du da hast. Und wenn du magst: ein Spritzer Zitronensaft macht sie noch frischer.
Antwort auf @Valerian Butter Chicken – Cremiges indisches Hähnchencurry 🥘 Schwierigkeit: mittel l Portionen: 2 mit Basmatireis 👨🏻🍳 Butter Chicken ist ein cremiges, aromatisches Curry mit zarten Hähnchenstücken in einer würzigen Tomatensoße. Perfekt für ein schnelles, aber dennoch intensives Geschmackserlebnis – ideal für Iftar oder ein gemütliches Abendessen. 📝Zutaten: Für das Hähnchen & die Marinade: • 500 g Hähnchenbrust (mundgerecht geschnitten) • 2 TL Paprikapulver • 2 TL Kurkuma • 2 TL Salz • 3–4 EL Naturjoghurt • 1 TL Knoblauch-Ingwer-Paste • 2 TL Ghee oder Öl (zum Anbraten) Für die Sauce: • 1 Zwiebel • 1 TL Knoblauch-Ingwer-Paste • 1 TL Ghee • 1 TL Paprikapulver • 1 TL Kurkuma • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel • 1 TL gemahlener Koriander • 1 TL Salz • 450 ml Tomatenpüree • 200 ml Wasser • 150 ml Sahne oder Kokosmilch 👨🏻🍳 Zubereitung: 1️⃣ Marinade vorbereiten: Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Joghurt, Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Knoblauch-Ingwer-Paste vermengen. Für mindestens 30 Minuten, idealerweise bis zu 6 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen. 2️⃣ Hähnchen anbraten: Ghee oder Öl in einer heißen Pfanne erhitzen, das marinierte Hähnchen scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen. 3️⃣ Sauce ansetzen: In derselben Pfanne erneut etwas Ghee erhitzen, die grob gehackte Zwiebel darin glasig anbraten. Knoblauch-Ingwer-Paste und die Gewürze (Paprikapulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Salz) hinzufügen und kurz mitrösten. 4️⃣ Tomatensauce zubereiten: Tomatenpüree und Wasser dazugeben, aufkochen lassen und für 5 Minuten köcheln. Anschließend die Sauce mit einem Stabmixer fein pürieren. 5️⃣ Finale Zubereitung: Die pürierte Sauce zurück in die Pfanne geben, Sahne oder Kokosmilch einrühren und das Hähnchen hinzufügen. Alles zusammen für 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig gar ist. 6️⃣ Servieren: Mit frisch gehacktem Koriander bestreuen und heiß genießen. Dazu passt perfekt Basmatireis oder Naanbrot. 💡 Tipp: Länger marinieren bedeutet intensiveren Geschmack! Wer keinen Koriander mag, kann ihn durch Petersilie ersetzen – aber das wäre wirklich schade.
#ad 🌮🌶️Portionen: 16-20 Tacos | 🔥 Schwierigkeitsgrad: Mittel Bei @Josef‘s Bio r bestes Fleisch (Halal) direkt zu euch nach Hause bestellen. 30% Rabatt gibts mit dem 👉Code „can“ (ab einem MBW von 150€) Zutaten: 🥩 Für die Birria: • 1–1,2 kg Short Ribs (alternativ: Beinscheibe oder ähnlich fett-durchzogenes Rindfleisch) • Salz & Pfeffer • Öl zum Anbraten 🌶️ Für die Chili-Marinade: • 3–4 getrocknete, geräucherte mexikanische Chilis (z. B. Guajillo, Ancho, Pasilla – alternativ andere geräucherte, getrocknete Chilis) • 1 Zwiebel • 2 Knoblauchzehen • 1 EL Tomatenmark • 2 reife Tomaten oder 1 Dose stückige Tomaten • 1 Chipotle in Adobo (optional, für Rauch & Schärfe) • 1 TL Kreuzkümmel • 1 TL Oregano • ½ TL Zimt • 1 TL geräuchertes Paprikapulver • Brühe oder Wasser zum Einweichen 🍲 Für den Eintopf: • Die angebratenen Short Ribs • Die gemixte Chili-Marinade • 500–700 ml Rinderbrühe • Optional: Lorbeerblätter, Zimtstange 🌮 Für die Tacos: • Mais-Tortillas • Geriebener Käse (z. B. Cheddar oder Oaxaca-Käse) • Frische Korianderblätter • Zwiebeln, fein gewürfelt • Limettensaft ⸻ Zubereitung: 1️⃣ Fleisch vorbereiten Short Ribs mit Salz und Pfeffer würzen und in einem großen Topf rundherum scharf anbraten, bis sie schön gebräunt sind. Anschließend beiseitelegen. 2️⃣ Chili-Marinade ansetzen Getrocknete Chilis entkernen, kurz in der Pfanne anrösten, dann mit Zwiebel, Knoblauch und etwas Wasser oder Brühe aufkochen und einweichen. Anschließend zusammen mit Tomaten, Tomatenmark, Chipotle und allen Gewürzen fein mixen. 3️⃣ Birria kochen Fleisch, Chili-Marinade, Brühe und evtl. Lorbeer oder Zimtstange in den Topf geben. Alles zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 3–4 Stunden schmoren, bis das Fleisch butterzart ist und sich vom Knochen löst. 4️⃣ Fleisch zerkleinern Fleisch aus dem Topf nehmen, fein zerrupfen oder klein schneiden und mit etwas Brühe vermischen, damit es saftig bleibt. 5️⃣ Tacos zubereiten Tortillas in die heiße Brühe tunken, in einer Pfanne knusprig anbraten, mit Käse und Fleisch füllen, zusammenklappen und goldbraun braten. Mit frischen Zwiebeln, Koriander und Limettensaft toppen.
Arayes – Libanesisch-palästinensische Pita mit würziger Hackfleischfüllung 🍽️ Portionen: 12 Stück | 🔥 Schwierigkeitsgrad: einfach Zutaten: 🌯 Für die Füllung: • 500 g Hackfleisch (am besten Rind oder Lamm) • 1 große Zwiebel • 2 TL Salz • 1 TL Paprikapulver • ¼ TL Kreuzkümmel • ¼ TL Zimt • 1 Handvoll gehackte Petersilie • 1 Handvoll gehackter Koriander 🫓 Außerdem: • 6 Pita-Brote (ergibt 12 Hälften) • Olivenöl zum Bestreichen 🍯 Für die Soße: • 1 EL Tomatenmark • 2 EL Olivenöl • 1 Knoblauchzehe (fein gerieben) • 50 ml Wasser Zubereitung: 1️⃣ Zwiebel vorbereiten & Füllung anrühren Zwiebel fein reiben und den Saft mit einem Passiertuch oder einem sauberen Tuch ausdrücken. Die geriebene Zwiebel mit Hackfleisch, Petersilie, Koriander, Salz, Paprikapulver, Kreuzkümmel und Zimt in eine Schüssel geben und gut verkneten. 2️⃣ Pita vorbereiten Die Pita-Brote leicht anfeuchten und kurz im Toaster oder Backofen erwärmen, damit sie beim Füllen nicht reißen. Anschließend halbieren. 3️⃣ Füllen & bestreichen Jede Pita-Hälfte vorsichtig mit einer dünnen Schicht der Hackfleischmasse füllen. Nicht zu viel verwenden, damit das Fleisch später durchgart. Die gefüllten Pitas außen mit etwas Olivenöl bestreichen. 4️⃣ Anbraten Die Arayes in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne zusätzliches Öl von allen Seiten für je 2–3 Minuten anbraten, bis sie außen knusprig und das Fleisch innen gar ist. Alternativ: im Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–12 Minuten backen. 5️⃣ Soße zubereiten Tomatenmark, geriebenen Knoblauch, Olivenöl und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen, kurz aufkochen lassen und als Dip zu den Arayes servieren. 💡 Tipp: Wer’s spicy mag, kann etwas Harissa oder Chiliflocken in die Füllung geben. Und am besten frisch aus der Pfanne servieren – dann sind sie außen richtig knusprig!
Ramadan Dattel Karamell Schoko Snack 🍫👨🏻🍳 Zutaten: • 250 g Datteln (ohne Kern) • 250 g Zartbitterschokolade • 1 gehäufter EL Erdnussmus • 1 EL Tahini (Sesampaste) • Optional: etwas Wasser (falls nötig zum Mixen) • Optional: Erdnüsse oder Pistazien Zubereitung: 1. Datteln einweichen: Zwei Hände voll Datteln in heißem Wasser einweichen, damit sie später leichter püriert werden können. 2. Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen lassen. 3. Erste Schicht: Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und eine dünne Schicht der geschmolzenen Schokolade hineingießen. Anschließend in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird. 4. Dattelcreme herstellen: Die eingeweichten Datteln abgießen und mit Erdnussmus und Tahini pürieren. Falls nötig, etwas Wasser dazugeben, damit die Creme cremiger wird. 5. Schichten: Die Dattelcreme gleichmäßig auf die festgewordene Schokolade in der Auflaufform verteilen. Optional mit Erdnüssen oder Pistazien bestreuen. 6. Finale Schicht: Die restliche geschmolzene Schokolade gleichmäßig über die Dattelcreme geben. 7. Kühlen: Die Form für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis alles fest ist. 8. Genießen: In Stücke schneiden und als gesunden Snack genießen!